Jump to content

catbucacat8

Iskreni članovi
  • Posts

    153
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by catbucacat8

  1. Evo moje privatne zbirke recenzija: http://www.metalteamuk.net/ http://www.concreteweb.be/ http://www.evilized.de/cms/content/view/3046/41/ http://fa.bloger.hr/post/space-eater--merc...gel/481763.aspx http://www.metal-storm.de/reviews_neu.php?nr=15814 http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=8894 http://www.metal-district.de/cdkritik-3990...iful_angel.html http://www.powermetal.de/cdreview/review-10640.html http://www.tinnitus-mag.de/show_review.php?id=2414 http://www.vampire-magazine.com/article.php?aid=44126 ...kao sto vec znate, vise od polovine je na nemackom jeziku.
  2. To te ne sprecava da IDES u Smederevo, samo se javis Djigiju!
  3. Space Eater Reunion Show - Smederevo 27.10.2007. Bosko izlazi a ide se u Smederevo (hit), pa sto da ne.
  4. ...i CDUNIVERSE od 23.Oct. Od velike trojke ostao nam je jos samo Amazon.
  5. Ne znam za ostale al mene je veoma drago sto smo se pojavili na play.com
  6. catbucacat8

    Exodus

    Nisam neki veliki poznavalac Exodusa al' mi Zetro zvuci kao neki AC/DC pevac, a ne thrash metal pevac. Duke je keva. Elem ovaj novi album mi je sranje jer ne volim kada bendovi prave identicne albume )zbog toga mnogo volim Sepulturu, Panteru itd), iako mi je ovaj prosli Exodusov najbolji...itd,itd.
  7. Ladno nas ima na nekom sajtu www.mp3sale.ru , album 1.5usd a pesma 0.15. Sta su ti Ruje!!!
  8. Just to show that they aren't going to be pigeonholed by anybody, the most wonderful Ihate Records, generally famous for their excellent doom roster, goes and pulls a release straight out of the left field. Now, if I tell you that this is a thrash release, it may have some of the more cynical of you reaching for the “next” button, but bear with me. This isn't some kind of Day-Glo shorts, water cannons and beer bongs kind of outfit, nor a group of tiresomely coiffeured young whippersnappers with too much time for Master of Puppets. Space Eater, (which brings on shades of Hawkwind to me, moniker wise, though I note from the accompanying blurb that the band took it from an...erm...Gamma Ray song), are a fantastic outfit from Serbia. This really brings to mind all the best moments of those rather unsung second division of thrash bands from back in the heyday of the genre in the eighties. Eschewing the rather more traditionally trod paths of their retro inspired peers, you're not going to find ne'er a trace of Metallica or Slayer here, rather the erratic, progressive touches of Heathen and Forbidden, with more than a dash here and there of the guitar heroics of prime Testament. After the now obligatory atmospheric opening track, thrasher-proper “Bombs Away” erupts from the disc, all rumbling, churning rhythm interspersed by the melodic guitar lines. Vocally, this is probably more authentic than any band influenced by the old school of thrash than any I have heard this year. Cleanly sung, the vocals are powerful, high pitched and not aversed to the odd high pitched WaAaAiLlLlL! The track listing is an absolute storm. This is a band that has existed since 2003 (or 2002, depending on where you look on their bio), and they have obviously honed their skills since then. There isn't a single wasted note here, not a filler track to be heard among all ten on the shiny silvery disc. The composition and musicianship on display here would shame many more high profile acts, and hearing the frankly stunning “Overkill” (not a Motorhead cover) should be high on the priority list for any metal head who dares call themselves a thrasher. With tracks sounding like they could easily have been culled from classic albums such as “The Legacy” and “The Ultraviolence”, this is one experience that you can't afford to miss. The production is powerful and has a wonderful clarity, and to my ears is mixed to absolute perfection. The song writing and composition is beyond reproach, and the musicianship truly first class. I was beginning to wonder if any truly excellent bands would be borne from this newest wave of thrash. It seems as if the first of the new Kings has risen to the throne. All hail Space Eater. Bow you dogs! Bow! E ovo se zove recenzija!!! (skinuto sa www.metalteamuk.net, kasne malo Englezi, al' oprastamo im)
  9. vi'ish kako covek zna...samo malo drugacije...kinta nam treba za demo, majice i eventualno narucivanje jos dikova, a za drugi album se nadamo opet nekom ugovoru pa da kuca resi finansije...mada treba para i tu za opremu...ma, para treba uvek!!!
  10. ukratko: uzeli diskove, cena 600din + postarina...sutra idemo u postu da se raspitamo o cenama slanja na razne destinacije, pa cemo punu cenu sutra okacitii.
  11. Gitarista Space Eatera(tj. ja) prodaje dve pedale: 1.MORLEY Bad Horsie 2 contur wah (150e) 2.DIGITECH DIGIDELAY (70e) ...pa ako znate nekoga... ...i, nek' nam je sa srecom sutra na carini!
  12. Kazem ja, Nemacka zemlja obecana. Ovu recenziju je radio izgleda neki Bofkov fanzinash schwedische Label I HATE, welches ich eigentlich immer in Richtung Doom und artverwandte Musik steckte, ihr Debütalbum auf die Welt und das kann sich hören lassen. Sänger Bosko, den ich bereits als Fanzineschreiber, Kunden und Kumpel wertschätzen lernen durfte, fällt mir sofort als charismatischer, wenngleich auch nicht ganz leicht verdaulicher Sirenenshouter auf, der dieser Band definitiv einen Großteil ihres Wiedererkennungswertes schenkt. Heavymetal, Speedmetal, Powermetal und Thrashmetal im 80er Stil werden gemischt, wobei SPACE EATER für ordentlichen Thrashmetal einfach die Brutalität fehlt, aber das soll nun nicht gegen die Qualität der Songs sprechen, denn man gibt sich kräftig, eingängig, emotionsgeladen, ganz METAL eben. Erinnert an viele der Cleveland Bands Ende der 80er wie KRAZE oder WRETCH, haben andererseits auch typische OVERKILL, HIRAX und NUCLEAR ASSAULT Einflüsse. Typisch amerikanischer Power - bis Thrashmetal eben ohne musikalische Roots auf dem Balkan. Okay, warum nicht? SPACE EATER klingen sehr entschlossen und bissig. Auch wenn sie nun das Genre nicht gerade mit Innovationen zuschmeissen, so ist ihre frische und ungezwungene Version echten Metals einfach goldig. Sie stehen total auf zweistimmige Leadgitarrenharmonien, auf knatternde Riffs und schöne infernalische Gitarrenmelodien, was den meisten aktuellen Thrashacts ja leider angesichts der komplett verschrubbten, oft ätzendst hüpfkompatiblen Stücken total abgeht. SPACE EATER pfeifen da einfach drauf und versetzen Dich zurück ins Jahr 1988. Textlich geht die Band sehr interessante Wege, im doomigen Intro "MCMXCIX", sprich "1999" geht man allein durch den Titel und Einspielungen von Luftschutzsirenen auf die Bombardierung Belgrads durch die US Luftwaffe ein, mit der man den serbischen Vormarsch im Kosovo stoppen wollte, der folgende Song "Bombs away" ist dann das eigentliche Statement, in dem mit großem nationalen Stolz, leider aber auch sehr schlechtem Englisch das amerikanische Treiben niedergemacht wird. Nun, wer im Glashaus sitzt, der soll ja bekanntlich nicht mit Steinen werfen, aber okay, den Balkankrieg hat wohl niemand wirklich gewonnen. Belassen wir es dabei. Ansonsten werden persönliche Gefühle über eine zugrundegegangene Liebe, die Verachtung fettleibiger Opernsängerinnen, mystische Themen oder Sozialkritisches wie fortschreitende Umweltverschmutzung und die Landminenplage in ehemaligen Kriegsgebieten behandelt, mit relativ putzigem Englisch, wie erwähnt, aber dafür umso leidenschaftlicher. SPACE EATER sind spielerisch und klanglich eine Macht, eventuell könnten die Gitarren noch etwas mehr im Vordergrund säbeln und schön Druck machen, aber man kann ja nicht alles haben. Die Produktion ist sehr natürlich, wie beim alten Metal so üblich. Ich muß Bosko neidlos zugestehen, daß er einer der besten jungen Powermetalscreamer in Europa ist, technisch gut, charismatisch, ein Mann, den man sich als Frontsau einfach wünscht. Neben den wütenden Instrumentenattacken sind es seine zornigen Vocals, welche die Band in die Seelen der Kopfschüttler einbrennen werden. Und fürwahr, man will einfach nur durchbangen, wenn man diese Scheibe in den Player legt. Für mich der beeindruckendste Song ist "Afterlife", welcher sehr aggressive Gitarrenmelodien über tänzelndem Beat, sehr gute, darauf abgestimmte Gesangslinien, einen interessanten Wechsel von diesen tänzelnden zu rhythmisch eher galoppierenden Passagen und einen majestätischen Doommittelteil mit mörderischem Solopart bietet. Alles, was das Herz des stählernen Recken begehrt. Dazu ist dieser Song natürlich ein absoluter Hit und wird sich als solcher auch bei den Metalheads festsetzen. Insgesamt knolzen die Serben nicht nur straight drauflos, sondern fügen gerne Passagenwechsel und Breaks ein, die den flüssigen Ablauf der Musik nicht ins Stocken bringen. Vor 20 Jahren hätten SPACE EATER wohl noch einen absoluten Klassiker hingelegt, heute ist ihr Album ein wunderschöner Rückblick auf die hohen Tugenden des alten Metals, nicht mehr aber auch nicht weniger. Eine Höchstnote ist deswegen eben auch nicht gerechtfertigt, aber eine gute 8,5 für ein tolles Debüt kann man ohne Überlegung lockermachen. http://www.metal-district.de/cdkritik-3990...iful_angel.html zanimljiv je ovaj pojam ''Powermetalscreamer '', eto kako u jednoj reci veoma detaljno opisati stil pevanja!
  13. I za sve ljubitelje nemackog jezika stize jos jedna recenzija (ovi nemci su bas ekspeditivni): Holy Shit! DAS nenne ich mal eine überaus gelungene Speed-Metal-Attacke, wie sie kultiger kaum sein könnte. Die Serben SPACE EATER gingen 2003 aus einer IRON MAIDEN Coverband hervor, um fortan eigene Musik zu kreieren. Und auf ihrem Debütalbum "Merciful Angel" lassen sie ganz schön die klassische Keule schwingen. Pünktlich zum 24. März wurden die Aufnahmen fertig gestellt, einem symbolträchtigen Tag, denn an genau jenem Märztag 1999 begannen die NATO-Luftangriffe gegen serbische Militärziele und damit der Kosovokrieg. Dementsprechend passend zeigt sich nicht nur das Cover, sondern wird auch die CD von Sirenengeheul eingeleitet. Was folgt ist ein melodischer Speed/Thrash Metal Angriff der ursprünglichsten, amerikanischen Sorte. Die Belgrader zeigen sich sehr nostalgisch und huldigen den goldenen Achtzigern, als diese Stilrichtung das große Ding war. Messerscharfe Riffs, melodische Leads und Soli, ordentlich pumpender Bass, hoher Gesang Marke Joey Belladonna (ANTHRAX) oder John Cyriis (ex-AGENT STEEL), super Hooklines, dabei alles schön catchy und mitreißend. Dabei lassen sich deutlich die Einflüsse in Form von TESTAMENT, AGENT STEEL, NUCLEAR ASSAULT, HEATHEN, ANTHRAX und OVERKILL heraushören. Innovationen darf man hier natürlich keine erwarten, denn das Feld, welches SPACE EATER beackern, wurde schon vor 20 Jahren von den genannten Bands abgesteckt. Überraschungen gibt es also keine, dafür gehen die Stücke aber immer voll auf die Zwölf und sind für den traditionsbewussten Banger genau der richtige Stoff. Die Jungs zeigen sich sehr sicher an ihren Instrumenten, allen voran der Gitarrenfraktion gebührt hier ein Lob, und schaffen es, äußerst gute und zu keiner Sekunde langweilige Songs zu schreiben. Gezwungen oder aufgesetzt wirkt hier überhaupt nichts, von der Musik über die organische Produktion bis hin zur Gestaltung versprüht "Merciful Angel" Authentizität und Charme. Was jetzt noch fehlt ist ein absoluter Überhit, aber ich bin mir sicher, den schaffen SPACE EATER mit dem nächsten Album. So lange werde ich immer wieder gerne "Merciful Angel" auflegen und mich am absolut stimmigen old school Sound erfreuen. http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=8894 Inace na mininovi se skida na veliko...najvece interesovanje su pokazali ameri...ironije li.
  14. Jeb'ga, volim da bude sto bolji zvuk, al ne sumnjam da ce se uskoro negde pojaviti i mp3.
  15. Upoznati su oni sa situacijom ovde. Ne verujem da su stavili punu cenu. Mada mi nije jasno gde su ovi na carini izvukli tih 900 evra, kao da na placamo carinu nego kupujemo diskove.
  16. Stavio sam ga ponovo na mininovu. (neko me je zajebao, valjda nece ponovo)
  17. 1. Cena ce biti saopstena u ponedeljak kad se vratimo iz carine...ako sve prodje kako je planirano, vec smo rekli 600dindzi. 2.Nemam pojma sta se desilo to na MN, kad ukucam search Space Eater izadje samo demo, iako ljudi i dalje skidaju od mene...mozda je neko njima rekao da izbrisu torrent, mozda je neka greska, al cu im u svakom slucaju napisati da ga vrate. 3. Diskovi ce se prodavati iskljucivo preko nas...bolje je i za nas i za vas. Najjeftinije je na ruke, tj. svako iz Beograda bi trebao da kupi direktno od nas da ne placa bezveze postarinu, kao i ostali iz unutrasnjosti ako dolaze ovde...mislim, nama je najmanji problem da vam uzmemo pare i bacimo na postu pa kad stigne. Ja,da se izrazim, ne verujem, u bilo kakve prodavnice, da vodim racuna koliko je podato, kada ce nam dati novac i sl. Uopste nam ne bi odgovaralo da nas jos neko zavlaci za pare sada kada treba da radimo sledeci demo, majice i jos stosta.
  18. Reci cu samo sledece...za mnoge dobre bendove ne bi nikada cuo, ili mozda prekasno negde u pedesetoj, da nije bilo tih programcica za skidanje... Stavio ga ja ili neko drugi(ili neki drugi) mislim da je sve jedno...valjda ce ljudi kojima se bude svidela muzika znati da cene nas trud i kupe disk.
  19. Stigose diskovi...eno ih bleje na carini. U ponedeljak idemo da pisemo neku izjavu da ne bi morali da placamo 900jevreja. KOOOONAAAACNOOOOOO!!!
  20. Sta reci...pola Evrope, Japan, USA, Brazil, eBay... terrorizer.....a nema ga tamo gde je trebalo prvo da bude/stigne...elem, rekose da su poslali u sredu, tako da je to uveliko na putu, ako ne i na carini, pa mozemo ocekivati ovih dana pravu jebadu sa carinicima...ako treba ukrascemo ih sa carine!!!! kada smo saznali da se prodaje na omegaorders, ja rekao iz zajebavanja, aj da ga narucimo mozda cemo ga tako pre dobiti....mogli smo 15 porudzbina da napravimo do sada.Jes' da ga nema ovde, al ne mozemo bas da se zalimo sto napolju ide sve tako lepo
  21. shmrc, shmrc...tako izgleda nas disk...(skinuto sa eBay-a)
  22. inace prema internet prevodu nas album se zove ''Milosrdni stap za pecanje''!!!!!!!!
  23. Mit einer echten Rarität, haben wir es bei SPACE EATER zu tun, nicht nur, das sie aus einem für Metal Bands völlig A-typischen Land, nämlich aus Serbien kommen, spielen sie auch noch ziemlich nostalgischen Thrash Metal, der stark an die amerikanische East-Coast-Thrash Metal Szene, in den 80igern erinnert. Ihr Debüt Album „Merciful Angel“ kommt mit einer unüberhörbaren NUCLEAR ASSAULT Schlagseite daher und auch alt Bekannte, wie ANTHRAX, OVERKILL oder GOTHIC SLAM schimmern mehr als einmal, durch die serbische Gitarrenwand. Stimmlich, bewegt sich der Sänger irgendwo zwischen, „Alan Tecchio“, "John Connelly" und "Joe Belladonna", was die ganze Sache noch runder gestaltet und der Band, fast schon einen kultigen Charakter verleiht. In punkto Songaufbau, geht es auch eher unspacig vorwärts und man erlebt keine großen Überraschungen, in Form von unsinnigen Breaks, oder experimentellen Spielereien, sondern geht stets kompakt, organisch und gradlinig zu Werke, ohne das die insgesamt 10 Songs langweilig oder monoton wirken. Zwar hat man keinen einzigen Hit der Marke „Indians“ oder „Bastard Nation“ im Gepäck, aber dennoch kann man auf ganzer Linie überzeugen, was nicht minder an der guten Produktion und am stimmigen Gesamtpaket liegt. Alles in allem, klingen SPACE EATER herrlich erfrischend und absolut Old School!!! :-) Fazit: Für alle NUCLEAR ASSAULT, ANTHRAX, OVERKILL - Fans ein muss!!! ......i to bi bila prva recenzija albuma! (http://www.metal-storm.de/reviews.php?nr=15814)
  24. Jel ima nekoga iz Novog Sada? (treba mi jedna usluga)
  25. Pa ako je neko mnogo nestrpljiv moze da ga naruci na www.theomegaorder.com , 13.99USD ( skuplji smo od novog Agent Steela!). P.S. Mogao bi i sebi jedan da narucim
×
×
  • Create New...